Das Schiff: die NIEUW AMSTERDAM

Solche Dienstreisen kann man sich gefallen lassen. Auf einem Kreuzfahrer musste das Generatorgetriebe repariert werden. Die Ersatzteile waren schon an Bord. Also auf nach Tampa/Florida, wo das Schiff lag. Nach einer Übernachtung im Hotel ging es am frühen Morgen durch die Lieferantenluke ab auf den Dampfer.

 

 
Kurze Besprechung mit dem Chief und dann ran an die Arbeit
 

 Eigentlich sollte das Schiff abends um 20 Uhr ablegen. aber wir waren noch nicht fertig. Gegen Mitternacht gaben wir unser O.k. zum Auslaufen und wollten von Bord. Doch der Chief meinte, wir sollten im nächsten Hafen noch mal eine Kontrolle machen.

Also Kabine beziehen und auf nach Mexico.

Zwei Tage auf See als Passagier genießen, rumgammeln und abends die Crew-Bar besuchen (da war mehr los und es war billiger als an der Passagier-Bar).

In Mexico angekommen kontrollierten wir das Getriebe und waren zufrieden. Nur der Chief meinte, wir sollen im nächsten Hafen noch mal nachschauen. Also erst mal runter vom Schiff und die Stadt besuchen.

Cozumel ist eine kleine Insel vor der Küste Mexicos. Außer Touristen nur ein paar Einwohner.

Abends dann wieder an Bord und Gemeinschafts-Limbo zur Einstimmung auf Jamaica.

Am frühen Morgen erreichten wir Jamaica.

Noch mal schnell das Getriebe kontrollieren....

...und dann runter vom Dampfer.

Noch ein letzter Blich zum Schiff, bevor es ohne uns weiter muß.

Auf dem Markt in Ocho Rios.

Man, was sind die Leute bekifft.

Durch manche Ecken möchte ich nicht im Dunklen laufen.

Der Rückflug von Montegobay ging über New York, wo wir eine Nacht im Mariott Marquise Hotel direkt am Broadway verbrachten.

Das Hotel.....(Mariott Marquise direkt am Broadway)

...und der Blick aus dem Fenster.

Noch schnell am UN-Gebäuse vorbei zum Flughafen und ab nach hause.